
Als Laufendes Gut bezeichnet man in der Schifffahrt alles Tauwerk, mit dem die Segel oder andere Teile bedient werden. Es besteht meistens aus normalem Tauwerk, jedoch können Teile auch aus Draht oder Kette sein. Im Gegensatz zum Laufenden Gut wird das Stehende Gut eines Segelschiffs nicht bewegt. Zum Laufenden Gut einer modernen Slup gehören et...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufendes_Gut

= Tauwerk, das zum Auf- und Niederholen von Segeln und Ladebäumen sowie andere Arbeiten dient.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

das gesamte bewegliche Tauwerk an Bord eines Schiffes (siehe auch Bild "Tampenplan")
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42365

Laufendes Gut , alle Taue in der Takelage eines Schiffs, welche dazu dienen, die Segel, Raaen und obern Teile der Masten und Stengen an ihren Platz zu bringen, daselbst zu halten und mit ihnen zu manövrieren. Den Gegensatz dazu bildet das stehende Gut, wozu die Stütztaue der Masten und Stengen, nämlich Wanten (Stütztaue nach der Seite), Pardune...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Tauwerk, das zum Auf- und Niederholen von Segeln und Ladebäumen sowie andere Arbeiten dient.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/L.htm

1. laufendes Gut, alles bewegl. bewegliche Tauwerk zum Betrieb der Besegelung (heiß- u. und fierbar u. a.). - 2. stehendes Gut, alles steif geholte Tauwerk wie Pardunen, Stage, Wanten zum Sichern von Masten, Stengen u. Ä...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laufendes-gut
Keine exakte Übereinkunft gefunden.